QM-Standard - Gewaltschutz
Der Qualitätsstandard Gewaltschutz wurde im Rahmen mehrerer Arbeitskreistreffen von Teilnehmenden aus ganz Sachsen-Anhalt erstellt. Er ist als Handlungsempfehlung frei zugänglich verfügbar: Qualitätsstandard Gewaltschutz (Stand: 02/ 2024).
Des Weiteren stellen wir Ihnen eine Mustergliederung zur Erstellung eines Gewaltschutzkonzeptes zur Orientierung zur Verfügung:
Mustergliederung_Gewaltschutzkonzept
MUSS: Gesetzliche Rahmenbedingungen
Strukturqualität:
- Kinderförderungsgesetz (KiFöG)
- Bildungsprogramm "Bildung: elementar"
- UN-Kinderrechte
- SGB VIII
- SGB VIII §8a
- SGB VIII §47
- Bundeskinderschutzgesetz
- Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz
- Kinderschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Aufgabenprofil/Stellenbeschreibung Kinderschutzfachkraft - Empfehlungen (Land Sachsen-Anhalt)
Prozessqualität:
SOLL: Handlungsempfehlungen
Strukturqualität:
Prozessqualität:
- Handreichung zum Gewaltschutzkonzept der Stadt Halle (Saale)
- Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen im Kinderschutz (Landkreis Stendal)
- Qualitätsstandard des Beteiligungs- und Beschwerdemanagements (Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt)
- Handlungsempfehlungen zum Umgang mit besonderen Vorkommnissen (Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt)
KANN: Projekte
Ergebnisqualität: